Cover von Das soziale Tier wird in neuem Tab geöffnet

Das soziale Tier

ein neues Menschenbild zeigt, wie Beziehungen, Gefühle und Intuitionen unser Leben formen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooks, David
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Vehlefanz Standorte: F 142 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Harold und Erica führen ein erfolgreiches, erfüllendes Leben. Obwohl sie beide unterschiedlich gute Startbedingungen hatten und auf ihrem Lebensweg auch mit Rückschlägen, Niederlagen und Krisen zurechtkommen müssen, scheinen sie letztlich den Schlüssel zu Glück und Zufriedenheit gefunden zu haben. Doch Harold und Erica sind keine realen Menschen - vielmehr zeigt David Brooks an diesen fiktiven Charakteren meisterhaft, was wir heute über die menschliche Natur wissen und wie sich unser Menschenbild in den letzten dreißig Jahren gewandelt hat. Basierend auf den Erkenntnissen der Biologie, Psychologie, Neurowissenschaften und Verhaltensforschung erklärt Brooks, wie stark unser Lebensweg von Gefühlen, Intuitionen, Beziehungen, von Verlangen und Veranlagung geprägt ist - warum wir also nicht etwa rationale Individuen sind, sondern soziale Tiere.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooks, David
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 142
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Persönlichkeit
ISBN: 978-3-421-04531-7
2. ISBN: 3-421-04531-3
Beschreibung: 1. Aufl., 604 S.
Schlagwörter: Geschlechterbeziehung; Glück; Humanvermögen; Philosophische Anthropologie; Interpersonale Kompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The social animal <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch