Cover von Villa Verde oder das Hotel in Sanremo wird in neuem Tab geöffnet

Villa Verde oder das Hotel in Sanremo

Das italienische Exil der Familie Benjamin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weissweiler, Eva
Jahr: 2022
Verlag: btb Verlag
Mediengruppe: ebook
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Vehlefanz Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein kleines Hotel an der Blumenriviera wird zum Treffpunkt von Exilanten und Literaten - Mit einem Nachwort von Mona Benjamin, der Enkelin von Dora und Walter Benjamin Die Geschichte der Villa Verde, eines kleinen Hotels in Sanremo, das von 1934 bis 1940 im Besitz von Dora Sophie Kellner war, der geschiedenen Frau Walter Benjamins. Dora, eine aufstrebende Schriftstellerin, šbersetzerin und Journalistin, verlieá als Jdin Berlin, nachdem Hitler an die Macht gekommen war. In Sanremo baute die ebenso praktische wie gesch„ftstchtige Dora sich ein neues Leben auf, gemeinsam mit ihrem Sohn Stefan. Das Hotel, auf einer Anh”he ber dem Meer gelegen, war ein groáer Erfolg. Schriftsteller, Maler und Journalisten waren dort zu Gast, Aristokraten und Schieber, Spekulanten und Flchtlinge, Theodor W. Adorno und seine Frau Gretel, der jdische Nietzsche-Forscher Oscar Levy oder die Star-Journalistin Anita Joachim. Und auch immer wieder Walter Benjamin selbst, fr den es "ein stiller Hafen" in den Jahren der Heimatlosigkeit wurde. Doch es spielten sich auch Dramen in diesem Haus ab: Eifersucht, Intrigen, Liebesgeschichten, kleine und groáe Trag”dien des Exils. 1940 musste es schlieálich unter dem Druck der italienischen Rassengesetze schlieáen, Dora selbst hatte sich 1938 nach London retten k”nnen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weissweiler, Eva
Jahr: 2022
Verlag: btb Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641284275
Beschreibung: 288 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ebook